Regest

Datum 1609-10-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte überträgt Johann Bilefelt zu Telgte seinen Stiefsöhnen Johann Aelbrand und dessen Frau Else sowie Hermann Aelbrand für das, was sie von ihrem elterlichen Erbteil noch nicht erhalten haben, den Hulle(n)kamp vor Telgte, vor der Dickporte am Siechenhaus (capella leprosorum) beschwert nur mit 2 Scheffels Korn, halb Roggen, halb Gerste, an das Domkapitel zu Münster

Transfix 1610 Dezember 18

Vor dem Offizial zu Münster verschreiben Johann Albrandt und seine Frau Elsa zu Telgte dem Vikar Werner Brockschmit für 100 Taler eine Rente von 6 Talern aus dem Hulle(n)kamp vor der Dieckpforte zu Telgte beim Siechenhaus zusammen mit der Hauptverschreibung.

Siegelankündigung des Ausstellers

Zeugen: Walter Hane und Friedrich Niermann, Siegelkammerdiener

Ausfertigung, Pergament, beschädigt, S. an Hauptbrief

Siegelankündigung der Aussteller

Ausfertigung, Pergament, stark beschädigt, Siegel anhängend, unkenntlich
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1325
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1325
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2576
Aufrufe im Monat 504