Regest

Datum 1613-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Johann Kluppel, Wilhelm Sobbinck, Wilhelm Ganß und Gerhard von der Marck, Bürgermeister, Schöffen und Kurgenossen des Gerichts zum Steinernen Kreuz und zu Ahaus verkaufen Johann Frolike und dessen Frau Catharina zu Wessum Conrad Volbier, Richter zu Ahaus, und dessen Frau Anne eine Rente von 18 Rtlrn. für 300 Taler, die für den Ankauf von zwei Stück Land im Wessumer Esch von Hermann von Keppel, Burgmann zu Nienborg bzw. dessen Witwe Cunegolt Boxtert und den Vormündern ihrer Kinder verwandt wurden, Die genannten Landstücke liegen eines gen. die Brede zwischen Torteken und des Küsters Kirchbrede (Kerckbreden), das andere zwischen Bertelings Geerde, Schulte Hesselings Weitacker und Loe(h)rmanns Wolbrede und Garten. Als Unterpfand setzen die Verkäufer ihr Haus im Dorf Wessum beim Kirchhof zwischen den Häusern Johann Sobbings, Frolikens Stiefvater, und Hermann Pawests sowie die angekauften Stücke Land.

Siegelankündigung des Gerichts und der Stadt Ahaus

Datum: ahm Abende trium regum

Ausfertigung, Pergament Unterschrift Johann Frolike; 2 Siegel in Holzkapsel anhängend

Rückvermerk: Ablösungsvermerke
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1365
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1365
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2941
Aufrufe im Monat 661