Regest

Datum 1616-07-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Lic. Johann Caspar von Plettenberg, weltlicher Hofrichter zu Münster, bestätigt in Sachen des Lic. Johann Beifang, vertreten durch den Hofgerichtsprokurator M. Hermann Theben, gegegn Balthazar Schulte Boemcke zu Wadersloh, vertreten durch dessen Bürgen Henrich Schulte zu Stromberg bzw. dessen Anwalt M. Gerhard Hulßbusch, die am 21. 6. 1616 in Gegenwart der Zeugen Rudolph Voß und Henrich Rhoden übergebene Erklärung des Schulten zu Stromberg, daß Schulte Boemcke mit Zustimmung seines Gutsherrn Franz de Wendt zu Crassenstein von Lic. Beifang für 4 Jahre 300 Rtlr. aufgenommen habe, die jährlich fälligen Zinsen zu 18 Taler aber länger nicht gezahlt habe. Um die gerichtlich erhaltene Exekution abzuwenden haben man sich dahin verglichen, daß die Zinsen sofort bezahlt werden sollen und das Kapital gemäß neuer Obligation in Raten gezahlt werden soll.

Siegelankündigung des Ausstellers, Ankündigung der Unterschrift des Gerichtsschreibers

Ausfertigung, Pergamet, beschädigt, Siegel anhängend, ab, Unterschrift der Gerichtsschreibers Johann Bisping

Rückvermerk: 1638 Juli 9 Johann Lovenich, Sohn der Witwe Beifang, quittiert die Bezahlung durch Henrich Schulte zu Stromberg.Unterschrift, auch der Zeugen Gisbert Moitz, Prokurator, und Johannes zu Berge, Notar.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1391
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1391
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 1619
Aufrufe im Monat 379