Regest

Datum 1619-03-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vergleich zwischen Henrich Decker, Goldschmied, und Johann zur Hoven, Glaser, in Münster wegen der Reparatur des Mittelplatzes zwischen ihren Häusern nach Augenscheinnahme am 14. Februar. Zur Sauberhaltung des ihnen wie M. Hermann Harpenschleger gemeinsamen Pützes, Erhöhung des Mittelplatzes erforderlich, dazu Aufnahme der bisherigen Pflasterung. Kostenaufteilung unbeschadet der Besitzrechte Zur Hoven 2/3, Decker 1/3. Erlaubnis zum Schlachten und Brauen für beide Parteien. Reglung der Türöffnungen, keine ?Bezimmerung? des Platzes, Transport des Brandholzes für Deckers Hinterhaus. Bebauung des Hinterplatzes zur Hovens ohne Beeinträchtigung des Mittelplatzes.

Vermittler: Syndikus Lic. Henrich Witfelt, Kämmerer Bernhard Meier, Ratsverwandter Lic. Wilhelm Lagemann.

Siegelankündigung von Bürgermeister und Rat der Stadt Münster

Ausfertigung, Pergament, Unterschrift des Sekretärs und Notars Henrich Hollandt, Siegel in Holzkapsel anhängend
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1411
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1411
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 1491
Aufrufe im Monat 401