Regest

Datum 1627-03-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bonn

Ferdinand Erzbischof von Köln, Kurfürst, Bischof von Paderborn, Lüttich und Münster, etc. nimmt den Städten des Stifts Münster, die während des Einfalls Herzog Christians von Braunschweig ungehorsam waren, ihre alten Privilegien und gibt den Städten Warendorf, Bocholt, Beckum, Ahlen, Rheine, Borken, Dülmen, Vreden und Haltern folgende Ordnung:

Jahrmärkte Teilnahme an den Landtagen Auslösung der Landtagsabschiede . Einünfte aus Brüchten, Akzise, Wegegeld Münzrecht Erbrecht jährliche Rechnungslegung, Verteidigung Öffungspflicht der Stätde Erhöhung der Kirchspielsschatzung Ratswahl Gerichtsbarkeit der Magistrate Gerichtszug Gerichtsschöffen aus dem Rat Eidesleistung der Stadtdiener Beleidigung der Magistrate Einstellung von Stadt- und Gerichtsschreibern Armenfürsorge Schulunterhalt und Schulmeistereinstellung mit Zustimmung des Archidiakons - Marken-, Hude- und Triftrecht Jagdrecht Fischerei Bürgeraufnahme mit Gebührenreglung und gefordertem Glaubensnachweis Dienstfreiheit in den Städten Einstellung aller Prozesse über die städtischen Rechte Rechte der Archidiakon gem. Vertrag von 1576

Unterschrift und Siegelankündigung des Ausstellers

Kopie, Papier, Bocholt 10.6.1660 von J. W. H. Keller
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1461
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1461
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3095
Aufrufe im Monat 749