Regest

Datum 1631-02-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Münster

Ferdinand Erzbischof von Köln, Kurfürst, Bischof von Münster etx., belehnt Michael Wilhelm Kobolt von Tambach mit der wüsten Mühle mit Bengenhaus gen. Behnenhaus zu Laden, Ksp. Holte, mit dem halben Zehnten zu Hamme, Ksp. Haselünne, mit Fobben Freyen Hennercken Kotten zu Backherden Ksp. Herzlake, Gericht Haselünne, und mit den vierten Teil des Zehnten zu Heeden, Ksp. Heeden, mit Belenhaus jetzt genannt Lübbert Schulem Haus zu Heide im Ksp. und Gericht Aschendorf, mit des Meyers Erbe zu Ahausen, Ksp. Essen, vor Quakenbrück und dem Burglehen zu Frisenberg, mit der Rente über das Langenhaus und Kottrolves Haus beide zu Andorf, Zubehör des Burglehens zu Haselünne.

Zeugen: Rat und Drost zu Wolbeck, Dietrich Hermann von Merfeldt zu Westerwinkel und Henrich Wettendorf, Sekretär

Ankündigung des Münsterschen Siegels

Ausfertigung, Pergament, Siegel in Holzkapsel anhängend, Unterschrift Jo. Hobelingk
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1491
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1491
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3454
Aufrufe im Monat 784