Regest

Datum 1632-02-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Wilhelm Johann Stevening zu Wilkinghege und dessen Frau Christina Kerckerinck tauschen eine Wiese und Weidegründe vor Münster unter dem Neuenwerk am Himmelreich, die sie mit Elisabeth Grael gemeinsam besitzen, und die zweitweise Elisabeth Uphaus, Witwe des Landrentmeisters Hermann Oesthoff, genutzt hat, gegen zwei lehnrührige Kämpe und eine Wiese im Jüdefelder Esch in der Nähe der Dovenmühle sowie zwei kleine Stücke Land wodurch der Weg zu den Kämpen geht, gen. die Brackingkhove, die Wilhelm Johann Stevening zeitweise genutzt hat. Die Lehnrührigkeit soll von den Erben Oesthoff abgelöst werden.

Unterschrift und Siegelankündigung der Parteien

Ausfertigung, Pergament, 3 Siegel anhängend 1.Stevening 2. Oesthoff, beschädigt 3. Oesthoff

Unterschriften Wilhelm Johann Stevening; Christine Kerckerinck; Hermann Oesthoff; Jobst Oesthoff, Elisabeth Uphaus verw. Oesthoff
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1497
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1497
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 4698
Aufrufe im Monat 1105