Regest

Datum 1633-03-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bürgermeister und Gemeinheitsleute zu Horstmar bestätigen zusammen mit den Kirchenprovisoren, nachdem am 22. Januar die Stadtrechnung des ehem Bürgermeisters Johann Hartmann abgehört und von dem Archidiakon und Dechanten Conrad Koninck unterschrieben worden ist, die darin aufgeführte Verschreibung über 150 Reichtstaler, womit der schwedische Obristwachtmeister des rheingräflichen Regiements Johann Hauerfueß bezahlt wurde, von Jacob Luleff, Kurator der Kinder Marie Morriens. Die Zinsen in Höhe von 9 Talern, die bereits im letzten Jahr durch Henrich Lodde bezahlt wurden, sollen künftig aus dem Anewand in Stadtesch und Land auf dem Bult bezahlt werden.

Siegelankündigung der Stadt, Ankündigung der Unterschriften

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, beschädigt,

Unterschriften: Dietrich Kormann, Bürgermeister

David Stulen, Bürgermeister

Dietrich Hagemann, Gemeinsmann und Provisor

Johann Kostermann

Hinderich Lodde, ehem. Provisor

Berndt Ruck

Daem Becker

Johann Nißinck

Rückvermerk: J:14: Juli 1729 ad causam Ducker ca Horstmar. Hane, Procurator
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1502
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1502
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 5471
Aufrufe im Monat 1055