Regest

Datum 1638-05-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann Bocholtz, Notar und Provisor der St. Ägidii Kirche zu Münster, berichtet, daß auf Beschwerde der Wegemeister des Kirchspiels St. Ägidii in Münster, Johann Jodefeldt und Bernhard Sloiß, er zusammen mit Berndt Lange, als Provisoren der Kirche St- Ägidii, Johann Uphauß und Lambert Schütte als Provisoren der Eleemosine und Engelbert Engelberding die Kuhle bei Bischopings Boeme in der Galgheide besichtigt und vermessen hätten, die Gottfried Droste, Dombursar und Domkantor Gottfried , als Inhaber des Hauses Bisping auf dem Geist entgegen den alten Verträgen gesäubert, vertieft und verlängert habe. Nach Beratungen mit den Kirchspielsverwandten Lic. Henrich Mum, Ratsverwandten Henrich Deitermann, Protonotar Caspar Bisping, Notar Johann Neuhauß, Johann Hennden, Jobst Weven, Engelbert Engelberding, Johann Holthauß und Henrich Bocholtz, Verhandlungen mit dem Dombursar und Wechsel von Schriften auf mit Bürgermeister und Rat der Stadt Münster durch die Notare Bernhard Bolen und Benhard Snitker.

Dabei. Kopie des Widerspruchs des Domkantors und Bursars Gottfried Droste gegen die Eigenmächtigkeit der Kirchspielsleute.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1520
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1520
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3306
Aufrufe im Monat 840