Regest

Datum 1638-10-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial des Gerichts zu Münster verkaufen Anton Mumme, Fleischhauer zu Münster, und dessen Frau Catharina Walbohm mit Zustimmung Gertrud Adelers, Witwe Bernhard Walbohms, und deren Beistand Johann Pepping ihr Haus in Münster an der St. Ägidiistraße zwischen dem Hof der Kartäuser und dem Haus Gottfried Ottersteddens, das vormals Johann Schmauck besaß, zusammen mit den Kirchenstühlen an Pater Bruno Brune, Prior, und dem Konvent der Kartäuser zu Weddern.

Unterpfand das Haus der Verkäufer zu Überwasser bei der Joddefelder Straße und dem Steinfurter Hof zwischen den Häusern der Erben des Dompropst Nagels und der Witwe Witholter und das Haus der Witwe Walbohm in der Lieben Frauen Straße zwischen den Häusern Bernhard Ahlers und Heinrich Wimelings

Siegelankündigung des Ausstellers

Zeugen: Hermann Niermann und Johannes Messing, Siegelkammerdiener

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, l.beschädigt
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1522
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1522
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3740
Aufrufe im Monat 861