Regest

Datum 1640-10-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Dorsten versetzen der Witwe Cassel wegen der Forderung, die ihrem Mann, Johann Cassel während der hessischen Besetzung durch starke Einquartierung entstanden sind ? die eigene Beteiligung hat sie gemäß Rezeß vom Juli 1635 beeidet ? und die mit Zustimmung des alten Rats und der Gildemeister auf 503 Taler berechnet wird, die Wiese vor der Recklinghäuser Pforte im Sypenkotten längs des Buschs und Hofkamps bzw. der Beke

Siegelankündigung der Aussteller

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend

Rückvermerk: Dorsten 1661 November 14 Zession an den Gildemeister Rappert

Unterschrift des Stadtsekretärs Johann Kock

Dorsten 1693 Februar 23 Bezahlung der Verschreibung durch Vikar Gerhard Kremer an Dr. Johann Christoph Rappart. Quittung unterschrieben von Jan Rappartz und Catharina Berssers (?)
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1531
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1531
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3903
Aufrufe im Monat 837