Regest

Datum 1651-02-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Lüdinghausen

Vor Gerhard Hülßbusch, Richter zu Lüdinghausen, lassen Henrich Hunkebeck zu Appelhülsen, der gemeinsam Michaelis 1650 mit dem verstorbenen Vater Ewaldt Krumthüngers zu Dülmen Kocks Kamp zu sechs Scheffel Saat vor Seppenrade, Bsch. Ondrup, zwischen den Gründen des Junkers Raesfeldt zu Weghausen und Buschmann, reichend von Rönckmanns Straße bis zu Freisens und Levens Gründen, ehem. Teil der Bodeker Hove, belastet mit der Zentabgabe an das Haus Greving, an Berndt Abt zu Lüdinghausen verkauft hatte, diesen Verkauf bestätigen.

Zeugen: Berndt Forsmann und Berndt Bergmann

Ausfertigung, Pergament Siegel anhängend, Unterschrift Johann Hülßhorst, Notar

Rückvermerk: 1651 März 17 Bernhardus Abt überläßt diesen Kaufbrief seinem Vetter Hermann Klorich (?) zu Seppenrade.

Unterschrift
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1571
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1571
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2813
Aufrufe im Monat 484