Regest

Datum 1659-03-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann Dietrich von und zu Brabeck und Hackfurt, Hermann von Edelkirchen zu Dringenburg, Conrad von Darl zu Repeler, Holzrichter und Erbexen der Kirchheller Mark, verkaufen, nachdem 1643 die Witwe Catharina Köell im Einhorn zur Auslösung von Kirchspielsleuten von den Hessen in Bocholt Geld vorgeschossen hatte, zur Abfindung für das Kapital und die rückständigen Zinsen dem Erben, Bürgermeister Bernhard Köell, einen Heidegrund der Holthauser Heide neben dem Hohenbruckenkamp. Ansprüche der Stadt Dorsten muß der Käufer abtragen.

Unterschrift und Siegelankündigung der Aussteller

Ausfertigung, Pergament, 3 Siegel anhängend1. Edelkirchen mit Unterschrift

2. Brabeck, ab, mit Unterschrift

3. Darl, beschädigt, mit Unterschrift
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1610
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1610
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3133
Aufrufe im Monat 762