Regest

Datum 1659-03-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Dorsten stimmen mit Wissen der Gildemeister dem Verkauf des Heidegrundes der Holthauser Heide neben dem Hohenbruckenkamp durch Holzrichter und Erbexen der Kirchheller Mark, nachdem 1643 die Witwe Catharina Köell im Einhorn zur Auslösung von Kirchspielsleuten von den Hessen in Bocholt Geld vorgeschossen hatte, zur Abfindung für das Kapital und die rückständigen Zinsen an den Erben, Bürgermeister Bernhard Köell, zu.

Unterschrift und Siegelankündigung der Ausstellers

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, beschädigt Unterschrift Clamor Eßken, Bürgermeister, Jobst Behnen, Otto Bonekamp, Kaufgildemeister, Henrich Koell, Hindrich Maeß, Wilhelm Köell, Kaufgildemeister, Goerdt Hueberts, Johann Benen
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1611
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1611
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3097
Aufrufe im Monat 742