Regest

Datum 1661-12-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Haus Wilkinghege

Vor dem Notar Gerhard Friderici vergleicht sich Christine von Kerckerinck, verw. Stevening zu Wilkinghegedie zwei lebende Töchter Christine Margarethe von Stevening, verheiratet mit Alhard Dietrich von Harde zu Hülshof, und Anna Catharina von Stevening verheiratet mit Lambert von Bock zu Grevinghof, hat und nachdem ihr einziger Sohn Everwin von Stevening verstorben ist, mit ihren Schwiegersöhnen (Ehethumben) über ihre Leibzucht.

Teilung der Güter: die Witwe behält den Steveningschen Hof auf dem Steinweg zu Münster mit Gadem und einem Garten vor der St. Servatii-Pforte, 12 Fuder Brandholz aus der Davert. In diesem Jahr 150 Rtlr., dann ab 1662 jährlich 270 Rtlr., 3 Malter Roggen, 7 Malter Gerste, 2 Malter Hafer, ein Küchenrind zu 12 Taler, drei feiste Schweine oder sonst pro Stück 5 Taler, 12 Hühner, vier Gänse, 6 Scheffel Weiznen, 1 Scheffel Erbsen, 1 Scheffel Bohnen, 2 Scheffel Leinsamen für die Saat auf ihrem Felde.

Von Harde liefert seinen Anteil aus Poppings Gut 88 Taler bzw. von Brüggemann und Goltschmedding zu Altenberge je 12 Taler und Loysing daselbst 7 Taler. Die Naturalabgaben von Schulte Hülshof, aus Sessendrups Erbe und Goltschmeddings Zehnten.

Bock zahlt aus seinen Gütern die Zinsen von 2.000 Rtlrn. aus Poppings Gut 100 Taler, aus dem Kamp vor St. Servatii-Pforte zu Münster 35 Taler sowie die Naturalabgaben aus Öding-Erdels Erbe zu Altenberge, von Loißing im Ksp. Billerbeck und von S. Schwikinck.

Verzicht der Witwe auf die sonstigen Steveningschen Güter

Zeugen: Johann Kerckerinck zu Gißking, Kanoniker zu St. Mauritz, Bernhard Warendorf von Kückelsheim zu Evedinghof, Henrich Droste zum Huldeshove, Conrad von Medevort zum Berge, Everhard Wilhelm von Stael zu Suthausen.

Unterschrift und Siegelankündigung der Erben und des Notars

Ausfertigung, Papier, Signet und Unterschrift des Notars Unterschriften Christina Margareta Stevening, Frau Harde

Anna Catharina Stevening, Frau Bock

Unterschriften und Lacksiegel Alhard Dietrich Hardes Und Lambrecht de Bocks

Rückvermerk: Pro Domina vidua de Stevening
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1628
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1628
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3744
Aufrufe im Monat 769