Regest

Datum 1667-08-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Auszug aus dem Rezeß des Jahreskapitels zu St. Pantaleon in Köln vom 28-30. August

Am 1. Tag

1. Begräbniskosten der Beichtväter in den Frauenklöstern

2. Keine Aufnahme von Novizen und Schulkindern in Frauneklöstern ohne Bewilligung der Ordenskommissare

3. Erneute Bestätigung des Statuts von 1656 über den Gottesdienst an Fest- und Ferientagen

4. Erneuerung der Statuten von 1663 über Fasten und Enthaltsamkeit

5. Bestätigung der Satzung über Einrichtung und Unterhalt des Seminars in Köln

Am 2. Tag

1. Anlage von Kerkern in den Klöstern

2. Rechtzeitige Einholung des alle 7 Jahre üblichen Ablasses

3. Veränderungen bei heimgefallenen Lehngütern nur mit Zustimmung des Generalkapitels

Am 3. Tag

1. Erneuerung des Statuts über die Klagen aus den Klöster über innere Klosterangelegenheiten.

2. Briefwechsel zwischen Klosterinsassen

3. Verwendung von Legaten an Klosterinsassen

4. Einhaltung der Visitationsauflagen.Bestätigung der bisherigen Visitatoren. Neuaufnahmen in die Confraternität

Bischof Ferdinand von Paderborn Generalwachtmeister Korff und seine Frau Lic. Bernhard Modersohn, Mainzer Rat, Kanoniker zu Fritzlar und Dechant zu Überwasser in Münster

Einberufung des nächsten Generalkapitels 1669 nach Corvey, Kopräsidenten, die Äbte zu Erfurt und Brauweiler

Kopie, Papier (Nachlaß Tyrell)
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1654
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1654
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2998
Aufrufe im Monat 607