Regest

Datum 1676-03-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Rom

Papst Clemens X. befiehlt Ignatius de Broeyer, Generalsekretär der Observaten und Vertreter des deutsch-belgischen Ordenszweiges in Rom, die Verehrung der genannten holländischen Märtyrer von 1572 zu Gorkum, deren Verehrung auf Vorschlag des Kardinals der Riten am 14. November des Vorjahres erfolgt war, durchzuführen und verleiht den Gläubigen Ablaß

Kopie, Papier Unterschriften

Vermerk: Neuhaus 1676 Juni 20 Breve in der Diözese Paderborn publiziert.

(Namen der Märtyrer:Nicolaus Picius, Guardian Gorcomiensis, Hieronimus Werdanus Vikar, Theodericus Endenus Amerfortius, Nicolaus Joannes Hezius, Willehaldus Danus, Godefridus Mervellanus, Antonius Werdanus, Antonius Hornariensis, Franciscus Rodius Buxellensis sacerdotes; die Laien Petrus Ascanus und Cornelius Wicanus, Obersevanten, weiter Dominikanerpriester Joannes, Adrianus Beoanus und Jacobus Lacopius Aldenardensis, beide Prämonstratenser, Joannes Osterwicanus, Augustinerkanoniker, Leonardus Vechelius Buscoducentis, Nicolaus Poppelius Weldanus, Godefridus Dunaeus Gorcomiensis und Andreas Walterus, Weltpriester)
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1688
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1688
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3213
Aufrufe im Monat 680