Regest

Datum 1681-03-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Offizial des Gerichts zu Münster teilt den Rektoren zu Alst mit, daß er in der Sache Armigarderias von Twickel, Witwe Johann Christoph Travelmanns zu Bellering, wegen Forderungen an Hermann Otto von Westerholt zu Westerholt, Alst und Haselünne, Burgmann zu Horstmar, aus dem Verkauf des Erbes Wiper bei Alst, Lehen des Grafen Wilhelm Heinrich von Bentheim, beide vertreten durch die Prokuratoren Heßing und Dolberg, und nachdem die Appellation vom Offizialat des Metropolitans in Köln zurückverwiesen war, wegen der Kosten gemahnt habe und die Exekution angeordnet habe.

Ausfertigung, Pergament, Siegel abhängend, unkenntlich, Unterschrift des Notars Henrich Velthuß

Rückvermerk: Insinuation beim Freiherrn von Westerholt durch Notar Johann Heßing 1681 April 4

1681 April 24 Bitter Uphauß, Richter zu Horstmar, zeigt an, daß er die ihm durch Notar Bordewick insinuierte Exekution auf Burg Alst nicht habe durchführen können.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1707
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1707
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 4380
Aufrufe im Monat 842