Regest

Datum 1683-09-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Wilhelm Everwin von Harde zu Wilkinghege und Hülshof und dessen Frau Agnes Maria von Althaus haben bei Hermann Wilhelm Lagemann, Pater, und Maria Catemann, Mutter des Klosters Mariental gen. Niesing in Münster zur Auslösung einer Verschreibung von 1500 Rtlrn. von den Eheleuten Krebs auf die Grafschaft Tecklenburg 1.000 Rtlrn. aufgenommen gegen eine Jahresrente von 50 Rtlrn. aus dem Gut Nienrodde bei Haus Wilkinghege und dem neuen Krug zu Kinderhaus.

Bürgschaft Johann Leonhard Krebs, münsterscher Landkommissar

Unterschrift und Siegelankündigung der Aussteller und des Bürgen

Ausfertigung, Pergament, 3 Siegel anhängend (in Stoffsäckchen), Unterschriften

Rückvermerk: 1692 August 13 Entbindung des Landkommissars Krebs von der Bürgeschaft.

Unterschriften Pater Serries und Moder Clara Brun

1701 Februar 1 Quittung über die Rückzahlung von 1.000 Rtlrn. Unterschriften P. Serries und Moder Catharina Bödding

1702 März 31 Quittung über die Restzahlung durch Notar Albert Walers in Höhe von 175 Rtlrn.

Unterschriften P. Serries und Moder Catharina Bödding, Lacksiegel aufgedrückt, Rest
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1710
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1710
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 4840
Aufrufe im Monat 913