Regest

Datum 1684-07-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Münster, Haus in der Voßstegge

Vor Lic. Ludwig Gallenkampf, münsterscher Rat und Hofgerichtsassessor wegen des Westlichen Hofgerichts zu Münster schenkt Bernhard Gottfried Timmerscheidt, Kanoniker zu St. Johann in Osnabrück, das von seinen Eltern ererbte Gut seinen Geschwistern, nämlich ein Drittel seinem Bruder Dr. Henrich Timmerscheidt, Gograf zu Meest, ein Drittel Anne Catharine Timmerscheidt, Frau Dr. Christian Henrich Wedemhovens, münsterscher Rat und Hofgerichtsamtsverwalter und ein Drittel den Kindern seines verstorbenen Brüders Lic. Johann Timmerscheidt, Johann Henrich und Anna Clara Timmerscheidt, behält sich aber auf Lebenszeit die Nutznießung vor.

Ankündigung des Gerichtssiegels und der Unterschrift des Notars

Zeugen: Johann Carl Poelmann, Vikar zu St, Johann in Osnabrück, Bernhard Schöler, Hofgerichtsläufer

Ausfertigung, Papier (2 Bll), Papiersiegel lose beiligend, Unterschrift des Schenkenden und des Notars Johann Neuhoff

1684 Juli 21

In Sachen Elisabeth Lucretias von Travelmann, verw. von Herding, jetzt deren Sohn Johann Gottfried von Herding zu Hiltrup gegen Gerhard Cornelius von Reumond für dessen Frau Johanne Marie Hofflinger, verw. Diepenbrock zu Ripensel Ladung der Witwe nach dem Tode Reumonds

Protokollauszug, Papier
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1711
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1711
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 5708
Aufrufe im Monat 936