Regest

Datum 1686-02-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Tecklenburg

Das Hofgericht zu Tecklenburg entscheidet den Vergleich zwischen Herrn von Pöppinghausen zu Dortmund wegen des Erbes seiner verstorbenen Frau geb. von Harde zu Hülshof gemäß Vergleich von 1669 in Höhe von 1.000 Talern Kapital und 400 Taler Zinsen.

Aus der Hovesaat Hülshof sollen die Erben ihren Erbteil nach der Quote erheben, die Verpachtungen aber durch den von Harde zu Wilkinghege und Hülshof vorgenommen werden.

Ankündigung des Hofgerichtssiegels

Ausfertigung, Papier, Papiersiegel aufgedrückt, Unterschrift des tecklenburgischen Hofgerichtssekretärs Adolf Theodor Wedde

Vermerk. Strombergshove 1708 Mai 18 Johann Adolf Wilhelm von Harde werden die Bezahlung von 100 Reichtsalern quittiert
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1714
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1714
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 4839
Aufrufe im Monat 1095