Regest

Datum 1730-02-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Abt Benedikt, Jacobus Blume Subprior, Bonifatius Schlüter Senior, und der Konvent des Klosters St. Godehard in Hildesheim dehnen auf Bitten Georg Friedrich Zeppenfelds, Schatzeinnehmer zu Hildesheim, und dessen Frau Anna Elisabeth Lüdgers, die Vergabe des Hauses im hinteren Brüel zwischen dem Haus des Amtmanns Bruns und dem neuen Konvent, das ihr Großvater Friedrich Lüdgers neu gebaut hatte und das sie auf Lebenszeit innehaben, als Leibgeding für 2 Generationen auch auf ihre Kinder Johanna Maria Josepha, Maria Antonetta, Caspar Joachim und Johann Theodor Hermann aus, wofür 235 Taler bezahlt werden.

Unterschrift und Siegelankündigung der Aussteller

Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend, ab ? Unterschriften des Abtes, Subpriors und Seniors
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1896
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1896
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3988
Aufrufe im Monat 859