Regest

Datum 1485-09-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up sunte Mychaelis dach)
Titel/Regest Ffrederich van Hörde, + Frederikes Sohn, schenkt dem Priester des Marienaltars vor der Kreuztür in der Pancratiuskirche zu Störmede ein halbes Malter Hartkorn, Roggen und Gerste, von dem Gut, das Johan Kemper unterhat. Diese Kornrente hat Frederich von seinem vedder Bernd van Hörde für 16 rheinische Gulden erhalten. Sollte die Rente abgelöst werden, soll das Geld erneut zum Nutzen des Altars angelegt werden. Weiter gibt Frederich zwei Fünfgart Landes im Norden von Störmede unde schetet osten her up de drifft up eyn stucke na neyst deme haghene, dann einen halben Morgen Landes im Osten von Störmede zwischen den genannten zwei Fünfgart und dem Kreuz unde ordet eyn kleyne narden over den wech, dann ein halbes Fünfgart nördlich von demselben Stück und vom Weg unde ordet ostert unde westert unde Lambert Werszen hefft eyn vorlink up der sutsidene in der voere. Weiter schenkt er 2 ½ Morgen Landes in einem Stück nördlich vom Bürpote, einen halben Morgen by Wytem unde schut osterther in den gronen wech, einen Morgen nördlich von Kosters Busch unde gheyt dor de Volsxmer sle und zwei Dreigart über dem Hellweg in deme Grotte und 1 ½ Morgen Landes direkt daneben. Der Priester soll für den Stifter und seine Familie beten. Der Aussteller siegelt.
Vermerke Rückseite: Prima littera.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Störmede, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Stö.Uk.4
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur I G 4 f.
Überlieferungsart Ausfertigung-Pergament, anh. Siegel beschädigt (Bild: Rose).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-28
Aufrufe gesamt 5902
Aufrufe im Monat 1663