Regest

Datum 1373-01-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipsa die Conversionis beati Pauli apostoli)
Titel/Regest Die Knappen Rolant van Vechtorpe und sein Sohn Everd wollen Herman Korve, Sohn des + Herrn Everd, der zusammen mit anderen für Everd gegenüber Bernd Graf zu Bentheim Bürge geworden ist, wegen dieser Bürgschaft schadlos halten.

Die Aussteller siegeln.
Text Wy Rolant van Vechtorpe, Everd sin echte sone, knapen, doet kundich allen luden, de dessen bref seet und horet lesen, dat wy hebbet ghelovet und lovet und sekert in desseme breve in guden trowen und met samender hant vor uns und vor unse rechten erven Hermanne Korve, selighen heren Everdes sone, und sinen rechten erven, se schadelos und quit tho makene alse van lofnisse weghene, de Herman vorb(enomt) vor my Everde vorghes(creven) ghedaen hevet met anderen borghen tho heren Bernde greven tho Benthem, al so schadelos und so quit van desser vorscrevenen lofte, also se weren des ersten daghes, do Herman vorb(enomt) desse lofte dede, sunder ede und tho eres sulves segghene und sunder verehande wedersprake und anbringhen. In cuius rei testimonium sigilla nostra presentibus sunt appensa. Datum anno domini M° CCC° LXX° tercio ipsa die Conversionis beati Pauli apostoli.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.006
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 2 anh. Siegel.
Siegel 1. Roland von Vechtorp (Umschrift: S" ROLANDI DE VECHTORPE; Bild: vierspeichiges Rad), 2. Evert von Vechtorp (Rest, schildförmig; Bild wie 1.)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 7317
Aufrufe im Monat 2299