Regest

Datum 1455-01-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quinta post Conversionis sancti Pauli)
Titel/Regest Ludolph van Oer, + Heidenrix Sohn, Rutger Kettler, + Conrads Sohn, Herman Korff gen. Smysinck, Rutger Torck zu Vorhelm verbürgen sich gegenüber Bate, Frau des Evert Korff des Jungen, wegen der Leibzucht, die ihr ihr Ehemann mit Zustimmung seines Vaters und seiner Brüder ausgesetzt hat. Sie verprechen auf Mahnung, irgendwelchen Schaden an der Leibzucht zu beheben, und Einlager in Soest oder Lippstadt jeweils mit einem reisigen Knecht und zwei Pferden zu halten, bis sie von Bate entlassen werden. Tun sie dies nicht, darf sich Bate an ihren Gütern und Leuten schadlos halten.

Die Aussteller siegeln.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.009
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur I A 1 b
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 4 anh. Siegel.
Siegel 1. Ludof von Oer (Bild: schrägrechtes Zackenband), 2. Rutger Ketteler (Bild: Kesselhaken), 3. Hermann Korff gen. Schmising (Bild: schräglinke Lilie), 4. Rotger Torck (Bild: 2 Weckenreihen unter Schildeshaupt).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 7369
Aufrufe im Monat 2390