Regest

Datum 1478-01-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des nesten saterdages na der hylligen dree konynge dage)
Titel/Regest Vor Hynrich Lodewech gen. Düvel, des Herrn Hynrich van Swartzborch, Bischofs zu Münster und Administrators zu Bremen, geschworener Richter in Warendorf (-dorpe), verzichtet Godert Ketteler, Drost zu Stromberg, zu Gunsten des Hynrich Rensing, Bürger zu Münster, auf seine Ansprüche an den beiden Erben den Hof zu Suthove im Ksp. Westkirchen (-kercken) in der Kirchbauerschaft und Hobrock im Ksp. Ennigerloh (Enigerlo) in der Bsch. Hoest. Kettelers Ansprüche leiten sich her von + Herrn Hynrich van Velsten, Domherr zu Paderborn. Ketteler hat von Rensing eine Summe Geldes erhalten und lässt beide Erben an ihn auf.

Der Richter und Ketteler siegeln.

Zeugen: Ludeke Nagel, Drost zu Sassenberg, Jaspar van Oer, Drost zu Reyde, Hynrich Kleyhorst, Richter zu Münsrter, Cerick van Baeck und Dyderich Harme, Hynrichs Sohn.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.017
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 2 anh. Siegel an beschriebenen Presseln:
Siegel 1. Richter (Umschrift: S" henrich lodeweches; Bild: Hausmarke), 2. Godert Ketteler (Umschrift: S" Godert Ketteler; Bild: Kesselhaken).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 7065
Aufrufe im Monat 1916