Regest

Datum 1483-05-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in profesto Ascensionis Domini)
Titel/Regest Der Knappe Dirick Korff verkauft Herrn Herbert Wernyngk und Herrn und Magister Arnd van Raffenberch, Priestern und derzeit Rektoren des Primaltars im Dom zu Münster, und ihren Nachfolgern für 20 rheinische Gulden eine Rente von einem Gulden, die jährlich an Pfingsten in Münster aus seinem Erbe Bruggehus im Ksp. Greven in derBsch. Berchtorpe. Mit dem Verkäufer verbürgen sich Johan Schenckinck der Alte und Serck van Baeck, Knappen, für rechte Bezahlung. Das Erbe Bruggehus ist ansonsten bis auf zwei Gulden Rente frei von Belastungen.

Der Verkäufer und die beiden Bürgen siegeln.

Zeugen: Herr Johan van Sinderen und Herr Johan Soest, Domvikare zu Münster.
Vermerke Unter dem Text: 1804 April 20 Franz Josef Pape als Rektor des Primaltars quittiert dem Herrn von Korff zu Harkotten die Rückzahlung des Kapitals mit dem Agio zu 41 Rtlr. 3 Gr..- Rückseite: Inhaltsvermerk; nunc Johan Korff zum Haerkotten.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.020
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 3 anh. Siegel:
Siegel 1. Dietrich Korff (Umschrift unleserlich; Bild: Lilie), 2. Johann Schenckinck (Umschrift: S" johan[n]is schenckinch; Bild: 3 Becher), 3. Serck von Baeck (Umschrift: Sigillum Ser... Back; Bild: Wecken).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 7372
Aufrufe im Monat 2018