Regest

Datum 1495-09-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(satersdages na unser leven frouwen dage Nativitatis)
Titel/Regest Vor Gerdt Haver, geschworener Gograf des Herman Korff gen. Smysing, verspricht der Knappe Jost Korff zugleich für seine Frau Anna, den Herman Korff gen. Smysing schadlos zu halten, der zusammen mit Johan Schenking und dessen Sohn Godeke Schenking Bürge für ihn geworden ist gegenüber Diderik Korff, dem Jost in einer Urkunde eine Leibzucht verschrieben hat und in einer anderen Urkunde die Nutzung seiner väterlichen und mütterlichen Güter auf Lebenszeit zugesagt hat. Sollten die Bürgen deswegen zu Schaden kommen, will Jost mit einem Knecht und zwei reisigen Pferden so lange Einlager in Warendorf halten, bis der Schaden ersetzt ist.

Der Richter und Jost Korff siegeln.

Kornoten und Beisitzer: Series Buessche und Johan Vincke, Knappen.

Umstand: Herr Johan ton Loe, Bernt van Wullen, Herman Smale gen. Venth, Johan Rasehorn, Johan Tekoell gen. Scroder, Johan van Eyckelbern.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.026
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur I C 1 b.
Überlieferungsart Ausfertigung-Papier, 2 anh. Siegel:
Siegel 1. Gerhard Haver (Umschrift: Sigillum Gerd Haver; Bild: 3 Ähren [?]), 2. Jost Korff (Umschrift: Sigillu[m] Joest Koref; Bild: Lilie).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 5783
Aufrufe im Monat 1682