Regest

Datum 1512-09-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up des heyligen cruyss avent Exaltationis)
Titel/Regest Johan, ältester Sohn zu Kleve, Herzog zu Jülich und Berg, Graf zur Mark, zu Ravensberg und Katzenellenbogen etc., ist von Joest Korff, Everts Sohn, ersucht worden, ihn mit der Freigrafschaft Vadrup (Vaerendorp), die mit ihren Freistühlen, Herrlichkeiten und Höfen im Stift Münster liegt, zu belehnen, nämlich mit dem Freistuhl zu Vadrup im Ksp. Westbevern, dem Freistuhl zu Honebeck (Hoenebeke) im Ksp. St. Mauritz vor Münster, dem Freistuhl zu Kalveswinkel im Ksp. Handorf, dem Freistuhl zu Riepensteen (Rypensteyne) im Ksp. Alverskirchen (Aelfskercken) und dem Freistuhl zu Wevelinghaven (Wevelinchaeven) bei Albersloh (-loe) sowie mit den zu der Freigrafschaft gehörigen Höfen Baichman, Reysscheman, Leyffart, Bunseman, Smedinck, Oistendorp, Busenhoeve, Hoeveslat (!), Brummart, Syckeman, Nysinck, Solderman und Tesinck, wie diese Freigrafschaft von der Grafschaft Mark zu Lehen geht und die Belehnung durch seinen Vater, den Herzog von Kleve, erfolgt ist. Herzog Johan belehnt nun Jost zugleich auch für seinen Vetter Jasper Korff gen. Smysinck mit der Freigrafschaft, wie Josts Vorfahren bisher damit belehnt waren. Joest Korff hat den Lehnseid abgelegt.

Der Aussteller siegelt mit dem Sekretsiegel.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.035
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur III A 1 b.
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 5363
Aufrufe im Monat 1563