Regest

Datum 1557-04-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(upp Paessche avendt)
Titel/Regest Johan Korff zum Harkotten und seine Frau Dorothea verkaufen für sich, ihre Erben und diejenigen, die zum Besitz ihrer Güter gelangen (de sick unser gudere underwynnen), der Else Baele, Bürgerin zu Münster, und ihrem Sohn Johann Tunneken für 100 Joachimstaler eine Rente von fünf Joachimstalern, die jährlich an Ostern aus ihren freieigenen Erben Decker und Gerbert im Ksp. Telgte und Bsch. Verth zu zahlen ist. Mit den Verkäufern verbürgt sich Gerdt van Galen zum Ermelinghof für pünktliche Bezahlung. Rückkauf bleibt vorbehalten. Johan Korff und Gerdt van Galen siegeln.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.- Ad causam D. Amptmanni Schwick contra Capitulum Mauritianum, 16. Juli 1716.- 1804 Sept. 24 Quittung des Amtmanns Meiteler über die Rückzahlung des Kapitals mit 154 Rtlr. 4 Sch. 8 D.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.081
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, (bemerkenswerte Schrift) 2 anh. Siegel:
Siegel 1. Johann Korff (Umschrift: S" IOHAN KORF; Bild: Lilie), 2. Gerhard von Galen (links abgebrochen; Umschrift: ....AN GALEN; Bild: 3 Wolfsangeln).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 2211
Aufrufe im Monat 713