Regest

Datum 1572-05-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am avende Ascensionis Domini)
Titel/Regest Die Eheleute Johan van Nehem zu Werries und Dorotea van Galen verkaufen der Anna Lentzinck, Witwe des Diderich Velthuisz, Bürgerin zu Coesfeld, für 400 Silbertaler eine Rente von 24 Silbertalern, die jährlich am Tag Himmelfahrt aus ihren zwei freieigenen Erben Arninckholt und Klockenbusch im Ksp. Dolberg im Amt Wolbeck zu zahlen ist. Mit den Verkäufern verbürgen sich Diterich van Galen zu Bisping und Joist Korff zum Harkotten für pünktliche Bezahlung und Währschaft. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf der Rente für 400 Taler vor, den Taler zu 24 Schilling münsterischen Geldes gerechnet. Der Verkäufer und die beiden Bürgen siegeln.

Transfix, 1606 Juli 27: Vor dem Offizial des geistlichen Gerichtshofes zu Münster, ordentlichen Richter, verkauft Anna Velthusz, Witwe des Gerartt Schwering, Bürger zu Coesfeld, mit Beistand ihres Bruders Georgh Velthuisz, Eingesessener zu Coesfeld, dem Matthias Duffertz, Richter zu Billerbeck, und dessen Frau Catharina Bispinck den Rentbrief über 24 Taler Rente und 400 Taler Kapital, den Johan van Nehem zu Werries mit Bürgschaft von Dietherich von Galen zu Bisping und Jobst Korff zum Harkotten ausgestellt hat. Der Offizial siegelt.

Zeugen: Niclasz Beschwordt und Frederich Nierman.

Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel

Transfix, 1620 März 28: Die Eheleute Heinrich Korff und Gerdrauth vonn Hoerde zum Harkotten verpflichten sich, die Rente von 24 Talern, die Johan von Nehem 1572 der Anna Lentzingk, Witwe des Dieterich Velthausz, verkauft hat, weiter zu zahlen, da ihre Eltern Jobst Korff und Ursula von Nehem bei diesem Rentenverkauf die Bürgschaft übernommen haben und Dieterich van Nehem, Sohn des + Johan, keinen Heller zahlt und von Gläubigern bedrängt wird. Mit den Ausstellern verbürgt sich ihr Schwager und Bruder Bernhardt Sylvester von Hoerde zu Störmede.

Ausfertigung, Pergament, 2 anh. Siegel: 1. Heinrich Korff, 2. Bernd Sylvester von Hörde (unkenntlich).
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke.- Heren von Korff zum Harkotten betreffendt.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.122
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Vermerk des Jost Korff, dass er wegen fehlenden Siegels seine Petschaft verwendet, 3 anh. Siegel: 1. ab, 2. Dietrich von Galen, 3. ab.

Daran: Transfixe von 1606 Juli 27 und 1620 März 28
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 2537
Aufrufe im Monat 787