Regest

Datum 1583-02-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Joest Korff zum Harkotten bewilligt auch namens seiner Frau Ursula van Nehem, dass seine Eigenhörigen Hindrick Sutthoff und dessen Frau Elseke, wohnhaft im Dorf Füchtorf, die in schwere Schulden geraten sind, dem Tonniesz Sutthave und dessen Frau Elseke für 72 1/2 Rtlr. ihren Speicher, der zwischen ihrem Haus und dem Kirchhof liegt, verkaufen. Dem Besitzer von Sutthaves Kotten bleibt der Rückkauf vorbehalten. Ebenso können auch Tonniesz und seine Erben den Kauf rückgängig machen. Bauliche Verbesserungen, die Tonniesz und seine Erben am Spieker vornehmen, sollen bei der Ablösung geschätzt und beglichen werden. Falls Tonniesz und seine Erben ihr Geld wieder haben wollen und der Besitzer des Kottens Sutthave ist dazu nicht in der Lage, können Tonniesz und seine Erben den Spieker an andere Leute zu diesen Bedingungen weiter veräußern. Joest Korff siegelt.

Zeugen: Gerhardt Tondorpff, Pastor, Johannes Uffhoff, Küster, und Clawes Schillinck, Gograf.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.141
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Nu. 3; IV B 7 d.
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Text auf der rechten Seite verblasst, anh. Siegel in Rest an.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 1666
Aufrufe im Monat 581