Regest

Datum 1587-07-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial des geistlichen Hofes zu Münster, ordentlicher Richter, erscheint Ursula von Nehem, Witwe des Jobst Korff (Korbs) zum Harkotten, mit ihrer minderjährigen Tochter Anna und gibt an, dass vor ungefähr sechs Monaten ihr Ehemann Jobst Korff verstorben sei und nur minderjährige Söhne und Töchter hinterlassen habe. Da Jobst in viele Rechtsstreitigkeiten verwickelt gewesen sei und noch jetzt Prozesse bei Gerichten liefen, bedürfen die Witwe und ihre Kinder des Beistands und bitten den Offizial ihre nächsten Verwandten. nämlich Georg Nagell, Domherr zu Münster, Benedict Korff, Domherr zu Osnabrück, Herman von Nehem zu Ruwermollen und Eberhardt Korff zu Waghorst, zu ihren Vormündern zu bestellen. Da die genannten ihr Einverständnis erklärt haben, setzt der Offizial sie zu Tutoren und Curatoren ihrer Pflegekinder und der Witwe ein. Der Offizial lässt den Notar und Gerichtsschreiber unterschreiben und mit dem großen und kleinen Siegel des Hofes zu Münster siegeln.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.- Prozessvermerk: Korff gen. Schmising contra Sassenbergische (Beamte?).
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.147
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, infolge Feuchtigkeitseinwirkung brüchig mit Textverlust, anh. Siegel; Unterschrift des Notars Franciscus Holste.
Siegel Vorderseite: großes Siegel, Rückseite: kleines Siegel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 1841
Aufrufe im Monat 593