Regest

Datum 1613-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia trium Regum)
Titel/Regest Vor Conradt Gaszell, fürstlicher Richter zu Telgte, verpflichtet sich Heinrich Korff zum Harkotten, der von den Eheleuten Gerhardt von der Recke und Anna von der Rhur 400 Rtlr. geliehen hat, diese Schuld ab 1614 jährlich am Tag Trium Regum mit 6 % zu verzinsen. Zum Unterpfand setzt er seine drei freieigenen Erben Waltman im Ksp. Milte und Bsch. Hörste, Schopman in der Bsch. Ostmilte und Lydtman im Ksp. Warendorf und Bsch. Velsen. Der Richter siegelt, Heinrich Korff unterschreibt.

Zeugen: Godefridt Hardtlandt und Bernhard Danckbar, beide Bürger zu Telgte.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke. Relicta Reken contra Korff. Präsentationsvermerk 7. März 1635.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.177
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung-Papier, im Umbug eingedrücktes Siegel (Umschrift: SIGILLUM IUDICII IN TELGTE; Bild: Paulus mit dem münsterschen Wappen, auf dem das Telgter Wappen aufgelegt ist). Unterschrift des Heinrich Korff.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 1704
Aufrufe im Monat 511