Regest

Datum 1683-12-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Kleve
Titel/Regest Friedrich Wilhelm Markgraf zu Brandenburg, Kurfürst etc., belehnt nach dem Tod des Jobst Bernhard Korff, der 19. Januar 1657 belehnt wurde, dessen Sohn Henrich Wilhelm von Korff durch dessen Bevollmächtigten Dr. jur. Henrich Jacob Polich mit der Freigrafschaft Vadrup (Varendorff) samt dem Freistuhl zu Vadrup im Ksp. Westbevern, dem Freistuhl zu Hovebeck im Ksp. St. Mauritz, dem Freistuhl zu Kalveswinkel im Ksp. Handorf, dem Freistuhl zu Rypenstein im Ksp. Alverskirchen (Alskirchen) und dem Freistuhl zu Wevelinckhaven bei Albersloh und den zugehörigen Höfen Baichman, Reischeman, Leiffart, Buseman, Schmedinck, Ostendorff, Busenhove, Havestatt, Brunmart, Dyckman, Nysinck, Solderman und Thesing. Es ist ein Lehen der Grafschaft Mark. Der Bevollmächtigte hat den Lehnseid geleistet. Siegelankündigung.

Zeugen: Conrad von der Reck und Dr. Henrich Lewen.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.230
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur III A 1 e.
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel (verdrückt), Unterschriften des Wolter von Morrien und des E. Wuesthausz.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 1296
Aufrufe im Monat 416