Regest

Datum 1703-05-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Osnabrück
Titel/Regest Carl Bischof zu Osnabrück und Olmütz, Herzog zu Lothringen und Bar, Reichsfürst, Großprior des Malteserritterordens in Kastilien und Leon, Graf der königlichen Kapelle in Böhmen, entlässt den Jobst Henrich Krampen, ehelichen Sohn von Johan und Lücke Krampen vom halben Erbe Krampen im Ksp. Hilter und Bsch. Hankenberg, aus dem Eigentum, mit dem er dem Amtshaus Iburg verbunden war. Jobst Henrich Krampe, der vom halben Erbe abgefunden ist, hat eine Entschädigung gezahlt.

Der Aussteller siegelt.
Text "Graf der königlichen Kapelle in Böhmen" ist ein Ehrentitel des Bischofs von Olmütz.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.240
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. papiergedecktes Siegel, Unterschrift des Frantz Ohrman.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 2320
Aufrufe im Monat 499