Regest

Datum 1744-03-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Harkotten
Titel/Regest Benedict Matthis Freiherr von Korff, Herr zum Harkotten, Störmede, Rixbeck und Wittenberg, verkauft unwiderruflich den Eheleuten Johannes Henrich Maes und Marie Elisabeth Gildemeister für 315 Rtlr. seine beiden Häuser am Kirchhof zu Füchtorf zwischen Ottingen und Tondorff mit den nach Süden gelegenen Soden samt dem Torfrecht und allen Freiheiten sowie zwei Kirchenstände in der sogenannten Kastenbank. Dabei wird festgelegt, dass

1. die neuen Besitzer und ihre Nchfolger verpflichtet sind, dem Aussteller und seinen Erben jährlich an Michaelis drei Rtlr. zu zahlen.

2. Die neuen Besitzer und ihre Nachfolger sollen beim Gewinn der zu den Häusern gehörigen Ländereien gegen gebührende Pacht und Weinkauf die nächsten sein.

3. Die Besitzer sollen dieselben Privilegien wie die anderen am Kirchhof Wohnenden genießen.

4. Der Aussteller bleibt für die Häuser und ihre Einwohner der Schutz- und Grundherr.

Von dem Kaufvertrag erhält jede Seite eine vom Aussteller unterschriebene und besiegelte Ausfertigung.

Darunter:

1744 April 24 Johan Henrich Maes bestätigt den Vertrag vor dem Notar Jodocus Zintsiger zu Warendorf.

Zeugen: Johan Gerhardt Kock und Johan Bernardt Kleykampff.

Unterschrift und Stempelsignet des Notars.
Vermerke Rückseite: 1744.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.263
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur IV E 9 k.
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Unterschrift und aufgedrücktes Siegel des Benedict Matthias Korff.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 3436
Aufrufe im Monat 850