Regest

Datum 1325-08-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in sonte Bartolomeweses avende)
Urheber/Aussteller Graf Engelbert (II.) von der Mark
Empfänger Hinrich Korff / Everd Korff, Ritter, Domherr zu Münster / Heinrich Korff, Ritter, Domherr zu Münster / Otto Korf, Ritter, Domherr zu Münster
Titel/Regest Edelherr Graf Engelbrecht (II.) von der Mark verkauft mit Zustimmung seiner Gattin Metteken, seines Bruders Konrad, Dompropst zu Münster, seiner Söhne Alf, Engelbrecht und Everd die Freigrafschaft zu Vadorpe (Vadrup) an Hinrich Korff und die Ritter Everd, Heinrich und Otto, Domherrn zu Münster, für 300 Mark Münsterischer Pfennige als Lehen der Grafschaft Mark.
Sonstige Beteiligte Gräfin Metteken von der Mark / Alf von der Mark / Engelbrecht von der Mark / Everd von der Mark / Konrad von der Mark, Dompropst zu Münster /
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 006
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur III A 1 c
Überlieferungsart Original, deutsch, Pergament
Siegel Siegel des Grafen Engelbrecht: doppelseitig bedruckt, Reitersiegel (Westf. Siegel XI,1) und Rücksiegel (ebenda XIV,4); seine Gattin Metteken unerkennbarer Siegelrest; Dompropst Konrad und Alf, Sohn des Engebrecht (West. Siegel XXXIII, 6 und 9)
Literatur INA II, 2 S. 57
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 8119
Aufrufe im Monat 2258