Regest

Datum 1345-12-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(an sunte Thomas dach, eynes aposteles)
Urheber/Aussteller Edelherr Bernhard zur Lippe
  Lippe, zur, Bernhard V.  |  
Empfänger Heinrich Korff, Ritter
Titel/Regest Edelherr Bernhard zu Lyppe (Lippe) überträgt dem Ritter Henrike Korve ein erbliches Burgmannslehen zu Rede (Rheda) bestehend in einer Jahresrente von 6 Mark Münsterischer Pfennige aus Vreden Haus zu Gherboldinctorpe im Ksp. Ostenvelde, aus Wydemans Haus zu Vlinctorpe (Flintrup) im Ksp. Freckenhorst, aus Holtebures Haus zu Vorne (Vohren) im Ksp. Warendorf, aus Henrikes van Horne Haus zu Belen (Beelen) und Bonen Erbe zu Grevene (Greffen). Heinrich soll im Horekotten (Harkotten) oder sonst, wo er will, wohnen könne. Die Rente ist mit 60 Mark ablösbar, die Heinrich Erwerbung anderen Burgmannsgutes anlegen soll. Bernhard verspricht Heinrich Hülfe gegen seine Feinde, ausgenommen gegen Bischof Baldewin von Paderborn und Graf Adolf (II.) von der Mark auf Lebenszeit und Graf Bernhard von Ravensberg auf 4 Jahre, Heinrich ist zu persönlicher Hilfeleistung oder Stallung eines Mannes mit Helm verpflichtet.
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 017
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel Lippe: Rose
Literatur INA II, 2 S. 58/59
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 9293
Aufrufe im Monat 2586