Regest

Datum 1360-11-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die beate Katherine virginis et martyris)
Urheber/Aussteller Gerd von Varendorf, gen. von der Wysch, Knappe / Bernt von Varendorf, Sohn von Gerd, Knappe
Empfänger Roland von Alen
Titel/Regest Die Knappen Gert van Varendorpe, gen. van der Wysch und sein Sohn Bernt verkaufen dem Roland van Alen für 16 Mark Osnabrücker Pfennige das Haus to der Hole im Ksp. Loder (Laer), welches Egele, Frau des verstorbenen Hinrikes tho der Hole bewohnt. Ist binnen drei Jahr auf St. Johann zu Mittsommer der Wiederkauf nicht erfolgt, soll Auflassung vor dem Lehnsherrn erfolgen. Wenn die Verkäufer und der Bürge Johan van Schevingtorp zu Auflassung keine Macht haben, können sie sich mit 24 Mark von jeder Verpflichtung loskaufen. Ghert ist verpflichtet, eine in dem genannten Zeitraum etwa eintretende Wertminderung des Erbes zu ersetzen.
Sonstige Beteiligte Johan von Schevingdorf (Bürge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 020
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur XIII 1 8 a
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel Ghert van Varendorpe: Schild quergeteilt, oben schreitender Löwe. Bernt van Vatendorp und Johan van Schevingtorp, abgefallen.
Literatur INA II, 2 S. 59
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 8372
Aufrufe im Monat 2551