Regest

Datum 1366-05-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia Pentecostes)
Urheber/Aussteller Bischof Johann von Osnabrück / Alfred von Sladen, Sohn von Johannes
Empfänger Heinrich Korff, Basterd, Sohn von Ritter Heinrich
Titel/Regest Bischof Johann von Osnabrück beurkundet, dass vor ihm der Knappe Alfram van Sladen, Sohn des verstorbenen Johannes van Sladen, dem Hinriks Basterde, Sohn des verstorbenen Ritters Hinrike Korves, für 15 Mark Osnabrückischer Pfennige eine jährliche Rente von drei Molt Winterroggen Osnabrücker Masses aus dem Zehnten über Burincges Erbe, Upmans Erbe, Everdes Haus Eylhardingk und das halbe Erbe zu Herbordinck im Ksp. Glandorpe verkauft hat. Der Roggen ist zu liefern zwischen Jacobi (Juli 25) und Michaelis (Sept. 29). Bischof Johann belehnt als Lehnsherr über den Zehnten den Käufer mit der Rente.

Zeugen: Hermann van den Worden, Lubbert van Deham gen. Scarvewevel, Johan Sudendorpe, Johannes Patberch, Hermann Minnenpris.
Sonstige Beteiligte Hermann von den Worden (Zeuge) / Lubbert van Deham gen. Scarvewevel (Zeuge) / Johan Sudendorf (Zeuge) / Johannes Patberg (Zeuge) / Hermann Minnenpreis (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 032
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur YVII 2
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel Bischof Johann von Osnabrück; Westf. Siegel 59,6). Alfram van Sladen: Helm mit zwei senkrechten Stangen, beiderseits verziert.
Literatur INA II, 2 S. 61
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 7218
Aufrufe im Monat 2530