Regest

Datum 1368-11-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quarta post festum Martini episcopi)
Urheber/Aussteller Adelheid Holtorp, Witwe, Bürgerin zu Warendorf
Empfänger Hermann Holtorp, Sohn von Adelheid / Johan Holtorp, Sohn von Adelheid, Bürger zu Warendorf
Ausstellungsort Warendorf (Stadt)
Titel/Regest Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Warendorf trifft Alheyd de Holtorpsche, wohnhaft am Markt, Bestimmungen über die Aufteilung ihres Besitzes unter ihre beiden Söhne Herman und Johan Holtorp. U. a. erhält Hermann eine jährliche Rente von 4 Mark aus dem Haus am Markt und zwei Stücke Land upp den Pedderode bei Hinrike Grendels Kamp.
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 036
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur II F 3 a
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament.
Siegel Siegel der Stadt Warendorf
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 7209
Aufrufe im Monat 2320