Regest

Datum 1372-07-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(tertia feria proxima festum Marie Magdalenis)
Urheber/Aussteller Lambert von Batenhorst
Empfänger Johan Holdorf
Titel/Regest Lambert van Batenhorst beurkundet, dass er dem Johan Holtorpe 60 Mark Münsterischer Pfennige schuldet, die am nächstkommenden Johanistag zu Mittsommer (Juni 24) zu zahlen sind. Als Bürgen stellte er Walter Poste zu Rede (Rheda), Bertramme van Vulphen, Hinrike den Wondt, Ottken van Dendene, Lubberte Balke van [...]röberghe. Über die Nichteinhaltung den Zahlungstermins werden besondere Bestimmungen getroffen.
Sonstige Beteiligte Walter Poste zu Rheda (Bürge / Bertram von Vulphen (Bürge) / Heinrich den Wondt (Bürge) / Ottken von Dendene (Bürge/ Lubbert Balke von [...]röberghe (Bürge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 040
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur XI L 1 a
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament.
Siegel Siegel des Ausstellers und der fünf Bürgen: Batenhoerst: rechtsgewandtes springendes Tier, Walter Poste: rechts aufspringender Löwe, van Vulphen: Wolfskopf mit aufgesperrtem Maul. den Wondt: 3 Glocken, von Dendene: schrägrechter Balken, und gezinnt, Lubber
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 7310
Aufrufe im Monat 2326