Regest

Datum 1375-06-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quinta post festum Penthecostes)
Urheber/Aussteller Gerd von Varendorf / Heilwich von Varendorf / Ameling von Varendorf, Ritter, Gograf zu Iburg
Empfänger Heinrich Korff / Eberhard Korff / Hermann Korff / Bernd Korff, Söhne vom Ritter Heinrich
Titel/Regest Gerd van Varendorpe, Sohn des tauben Amelingh, und seine Gattin Heylwych verzichten vor dem Richter auf die in der Urkunde vom 01. Juni 1375 (vergl. Nr. 42) zu gunsten der Brüder Hinrike, Everde, Herman und Brende Korf, Söhnen des Ritters Hinrike Korf. Ritter Amelyngh van Varendorp, geschworener Gograf zu Yborch (Iburg) verzichtet ebenfalls.

Zeugen: Cesarius de Baac, der Ältere, Herman Budden, Dideric Volenspit, Herman de Beele, Engelbert de Altenaa, Rotger de Baac, Berner Korf und Hinrik de Monasterio (Münster)
Sonstige Beteiligte Cesarius de Baac, der Ältere (Zeuge) / Hermann Budden (Zeuge) / Dietrich Volenspit (Zeuge) / Hermann de Beele (Zeuge) / Engelbert de Altenaa (Zeuge) / Rotger de Baac (Zeuge) / Berner Korf (Zeuge) Heinrich de Monasterio (Münster)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 043
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel: Gerd van Varendorpe: Schild querteteilt, oben rechtsschreitender Löwe.
Literatur INA II, 2 S. 62
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 6894
Aufrufe im Monat 2141