Regest

Datum 1405-10-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die beati Galli confessoris)
Urheber/Aussteller Heidenreich und Heinrich Korff, Söhne von Eberhard Korff
Empfänger Marienkapelle zu Glandorf
Titel/Regest Die Brüder Heydenrich und Hinrich Korve, Söhne des verstorbenen Everd, verkaufen der Marienkapelle zu Glandorf (unser lewe vrowe van hemelrike to Glandorpe), ihrem Vikar und "gildenmesteren" den Boryes Kotten im Ksp. Glandorpe, Bsch. Spekelbur für 6 Mark Münsterischer Pfennige, unter Vorbehalt des Wiederkaufs jedes Jahr zwischen Michaelis (Sept. 29) und Martini (Nov. 11). Im Fall eines solchen Wiederkaufs soll aber die Rente, welche sie oben genannten Verkäufern schon vorher daraus verkauft hatten, nämlich ein Molt Roggen, bestehen bleiben.
Vermerke Durch Einschnitt als eingelöste Obligation gekennzeichnet.
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 089
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur II H 1 h
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament.
Siegel Siegel: der Brüder Korve: Gleve (2 mal). Siegelstreifen aus älterer Urkunde.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 2435
Aufrufe im Monat 734