Regest

Datum 1414-04-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria tertia post Dominicam qua cantatur quasi modogeniti)
Urheber/Aussteller Graf Claus von Tecklenburg
Empfänger Johan Korff, Sohn vom Hermann Korff gen. Schmising
Titel/Regest Graf Clawes von Tecklenburg belehnt Johan Korf, Sohn des verstorbenen Herman Korves gen. Smysinch, mit dem halben Dorf Ostercappeln, nämlich der östlichen Seite, mit dem Haus tor gudentyd, mit Hoben Haus zu Cappeln, beide gelegen im Ksp. Ostercappeln, ferner mit Lambertincg und Lomans Kotten in der Bsch. Lusteringen, Ksp. Belhem.
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 095
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur VIII O 1 h
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament.
Siegel Siegel des Grafen Clawes von Tecklenburg.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 2218
Aufrufe im Monat 655