Regest

Datum 1427-02-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Purficationis beate Marie Virginis)
Urheber/Aussteller Otte van Leyrbecke gen. de Schutte, Richter / Everd Korff / Frederinne Korff, Frau von Everd
Empfänger Altar der Kirche "Unserer Lieben Frau" zu Glandorf
Ausstellungsort Warendorf
Titel/Regest Vor Otte van Leyrbecke, gen. de Schutte, Richter des Gogerichtes zu Warendorf, verkaufen Everd Korff, Sohn des verstorbenen Hermann Korffes, und seine Frau Frederinne dem Altar Unserer Lieben Frau in der Kirche zu Glandorf, ihren Kaplänen und "gyldemestern" für 36 Mark Rheinische Goldgulden eine jährliche Rente von 3 Molt Winterroggen Osnabrücker Masses, zu entrichten jedes Jahr auf Michaelis (Sept. 29) aus ihren Erben Dalmollen, Lohuss, Schophus und Overessche, gelegen sämtlich in dem Ksp. Glandorf, Bsch. Ostendorpe.

Bürgen: die Brüder Hynrich und Heydenrich Korve.

Zeugen: Herman Corff "unze math", Cappelan ton Horkoten (Harkotten), Johannes de scryver, Everd van Hoynck, Lubbeke Loff, Bernd sein Sohn.
Sonstige Beteiligte Heinrich Korff (Bürge) / Heidenreich Korff (Bürge) Hermann Korff, Kaplan (Zeuge) Johannes de scryver (Zeuge) / Everd van Hoynck (Zeuge) / Lubbeke Loff (Zeuge) Bernd Loff (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 108
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament.
Siegel Siegel des Richters, der Aussteller und der Bürgen: Van Leyrbecke, beschädigt, im oberen Teil des Schildes rechtsgewandter Vogel. Everd Corff, abgefallen; Hinrich Corff: Gleve; Heydnrich Corff: Gleve, beschädigt; durch Einschnitte als eingelöste Obligation
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 2106
Aufrufe im Monat 707