Regest

Datum 1443-09-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in profesto Michaelis Archangeli)
Urheber/Aussteller Aleke Kerckerinck, Äbtissin zu Gravenhorst / Hinrike de groven und Frau Stine
Empfänger Geseke Schenkynk / Kunnegunt Rodenlewen / Volckmot Rodenlewen / Guneke Travelmann, Stiftsjungfern zu Gravenhorst
Titel/Regest Aleke Kerckerinck, Äbtissin zu Gravenhorst, beurkundet, dass sie mit 30 Rheinischen Gulden, die der verstorbene Johan Schenckynk ihr gestiftet hatte, von Hinrike de groven und seiner Frau Stine eine jährliche Rente von ein einhalb Gulden aus deren Haus auf der kercherenstege zu Münster gekauft hat. Diese Rente soll der Geseke Schenkynk, Kunnegunt und Volckmot Rodenlewen und Guneke Travelmann, Stiftsjungfern zu Gravenhorst, zukommen. Nach deren Tode soll sie in eine jährliche Memorie für den verstorbenen Johan Schenckynck und seine Frau Beleke verwandt werden.
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 136
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel des Konventes, abgefallen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1397
Aufrufe im Monat 604