Regest

Datum 1444-02-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die brigide virginis)
Urheber/Aussteller Johan Reghewerd, Richter zu Warendorf / Heinrich Korff, Knappe
Empfänger Kord von der Wick / Gertrud von der Wick, Frau von Kord
Titel/Regest Vor Johan Reghewerd, bischöflicher Richter zu Warendorf, erklärt der Knappe Hinrich Korff alle Urkunden, Schenkungen und Zusagen, die er dem Kord van der Wick und seiner Frau Gertrud gegenüber getan hat, für ungültig und machtlos. Er hat kein Recht über seine Güter zugunsten jemand anderes als des Herman Korff gen. Smysinck zu verfügen, weil ein Teil der Güter ihm von den Brüdern Hinrike, Hermane und Bernde Korff, Söhne des verstorbenen Ritter Hinrike Korff verpfändet worden ist, deren rechter Erbfolger Herman Korff gen. Smysinck sei. Ferner erklärt er die Urkunden für ungültig, welche er der Asselen van der Wyck ausgestellt hat, und die ihm "na rade" des Kord van der Wyck vorenthalten werden. Randnoten und Zeugen: Hinrich Ledebur der Ältere und sein Sohn Hinrich, Everd Korff und Herman Hudepol.
Sonstige Beteiligte Heinrich Ledebur, der Ältere (Zeuge) / Heinrich Ledebur, Sohn von Heinrich / Eberhard Korff / Hermann Hudepol
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 139
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur IX C 2 b
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel: Richter Johan Regeward: Helm. Korff: Gleve.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1672
Aufrufe im Monat 660