Regest

Datum 1444-03-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria tertia post deominicam Judica)
Urheber/Aussteller Johan Regewert, Richter / Heinrich Korff gen. Schmising, Knappe
Empfänger Hermann Korff gen. Schmising
Ausstellungsort Warendorf
Titel/Regest Vor Johan Regewert, bischöflicher Richter in der Stadt Warendorf, schwört der Knappe Hinrich Korff, dass falls Cord van der Wyck und seine Frau Gertrud einige Urkunden von ihm besitzen in denen er ihnen irgend ein Gut übertragen oder verkauft hat, diese Urkunden von ihm in "drunkener wyse" unwissentlich ausgestellt sind; ferner, dass die drei Urkunden, die er Asselen van der Wyck, der Schwester Corda ausgestellt hat, lautend auf einen Teil derjenigen Güter, die Herman Korff gen. Smysinck ihm abgelöst und abgekauft hat, dem genannten Herman Korff gen. Smysicnk zurück zugeben sind.

Zeugen (Kornote und bystender des Gerichts): Herman Hudepol, Johan Kock, Bertram van Esschendorfpe, Rotgerus Harnsmeker.
Sonstige Beteiligte Hermann Hudepol (Zeuge) / Johan Kock (Zeuge) / Bertram von Esschendorf (Zeuge) / Rötger Harnsmeker (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 143
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur VIII I 1 a
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel: Richter Johan Regewert: Helm. Hinrich Korff: Gleve.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1694
Aufrufe im Monat 751